Am Morgen des 22. Februar 2025 trafen sich zahlreiche Mitglieder und Freund:innen des BSFA und Student:innen der Architektur zu einer Besichtigung des Psychiatriezentrum Münsingen. Maria Degiorgi, die die Farb-und Materialgestaltung erarbeitet hat, führte uns persönlich und in Begleitung des leitenden Architekten Stefan Roos der mrh architektur, durch die sanierten und neu erbauten Räume.


Die präzisen Erläuterungen zu Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie und deren Architektur im Allgemeinen und die Aktualität am Beispiel in Münsingen, erlaubten uns einen tiefen Einblick in eine Welt, die vielleicht den Meisten von uns verborgen bleibt. Maria Degiorgi liess uns an den nötigen und wichtigen Gedankengängen teilhaben, die zu den Entscheiden in Bezug auf Materialität und Farbe führten. Wir konnten so eine Idee der immensen Verletzlichkeit des Menschen erhalten und wie der gebaute Raum darauf reagieren kann. Wie können wir, die wir unser Handwerk ausüben und verstehen, positiv auf das Wohlbefinden aller Menschen, die diese Räume nutzen, einwirken? Diese Frage stellt sich immer, aber im Bereich der Gesundheitsarchitektur in dringlichem Mass.

Wir haben einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Farbgestalterin und der Architek:innen erhalten und danken Maria Degiorgi und Stefan Roos herzlich für ihr grosszügiges Engagement.

Text: Jolanda Dessì
Foto: