Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie ist bereits für viele zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Doch was bedeutet das für kreative Berufe? Wie können Designer:innen, Architekt:innen oder Gestalter:innen AI gezielt einsetzen, um ihre Ideen sichtbar und verständlich zu machen, Arbeitsprozesse zu beschleunigen und neue gestalterische Möglichkeiten zu entdecken?
In diesem Kurs geben Samuel Heitz und Vera Haug einen praxisnahen Einblick zum Einsatz von AI im Entwurfs- und Gestaltungsprozess. Anhand konkreter Beispiele aus Architektur, Produktdesign und visueller Gestaltung zeigen sie, welche Programme einzelne Arbeitsschritte unterstützen können – vom schnellen Variantenentwurf über die präzise Visualisierung bis hin zur professionellen Präsentation. Ziel ist es AI als Erweiterung der eigenen gestalterischen Möglichkeiten zu verstehen.